Ob emotionale Krisen, Depressionen, Burnout Konzentrationsprobleme oder Fragen zu deiner persönlichen Entwicklung – ich biete dir professionelle Unterstützung, individuell auf dich zugeschnitten. Meine Online-Praxis richtet sich an Erwachsene,
...
Jugendliche und Kinder, die gezielte Hilfe in psychologischen, neuropsychologischen oder motivatorischen Bereichen suchen – flexibel, einfühlsam und wissenschaftlich fundiert.
Was du hier bekommst:
Psychologische Beratung & Begleitung
Coaching bei Stress, Ängsten, Selbstwert, Trauma & Co.
Neuropsychologische Unterstützung bei Konzentrations- und Gedächtnisproblemen, emotionaler Überforderung, kognitiver Erschöpfung, ADHS, Stress und anderen Herausforderungen im Denken, Fühlen und Handeln.
Motivationscoaching, Lernstrategien & mentale Stärke entwickeln
Supervision & Reflexion: Raum zur professionellen Selbstreflexion – für Fachpersonen, Coaches oder Menschen in belastenden Kontexten.
Shaolin-Meditation, Entspannungsverfahren, Ernährungsimpulse & Fitness-Coaching
Gruppensettings & Impulsvorträge für Teams und Organisationen.
"Die Psychologie ist ohne die Neurowissenschaften halb."
Genau so ist es auch! Denn, um psychische Symptome zu verstehen, kommen wir nicht umhin, den Körper – und speziell das Gehirn – zu betrachten. Wie E. Bullmore treffend formuliert:
"Alle psychischen Symptome haben offenbar ihren Ursprung im Gehirn."
Als Neurowissenschaftler und Klinischer Psychologe biete ich Ihnen eine ganzheitliche Perspektive. Bei mir bekommen Sie nicht nur eine fundierte psychologische Behandlung, sondern auch eine tiefgehende neurobiologische Expertise. So erhalten Sie Unterstützung, die den Körper, den Geist und das Gehirn in ihrer Wechselwirkung berücksichtigt.
Die veraltete Vorstellung, dass Depressionen ausschließlich im Geist entstehen, ist heute längst widerlegt. Denn sowohl das Gehirn als auch der Körper und der Geist sind untrennbar miteinander verbunden. Psychische und körperliche Symptome sind eine Reaktion des gesamten Organismus.
Im Coaching-Ansatz ist es genauso: Neurowissenschaftliche Erkenntnisse in Verbindung mit psychologischen und philosophischen Ansätzen sind der Schlüssel für nachhaltige Veränderung und persönliche Transformation. Dies ermöglicht es, Verhalten zu energetisieren, Ziele effektiv zu erreichen und eine ganzheitliche Balance zu finden.
Bereit für einen innovativen Ansatz, der den Westen und Osten vereint? Ein Ansatz, der Neurowissenschaften, Psychologie, Ayurveda, TCM, Zen, Taoismus und Philosophie miteinander verbindet? Dann lassen Sie uns gemeinsam diesen neuen Weg gehen!